Ein finanzieller Engpass, ein lange gehegter Wunsch oder eine unerwartete größere Anschaffung – es gibt viele Gründe, warum Menschen einen Kredit beantragen. Besonders beliebt ist dabei der Sparkasse Privatkredit, der sich durch Seriosität, Flexibilität und Vertrauen auszeichnet.
5.000 EURO |
10.000 EURO |
20.000 EURO |
30.000 EURO |
In diesem Artikel erklären wir, wie Sie einen Kredit bekommen, worauf Sie beim Kreditvergleich achten sollten und wie Sie einen Sparkasse Kredit Antrag stellen oder einen Kredit online abschließen.
Was ist ein Sparkasse Privatkredit?
Ein Sparkasse Privatkredit ist ein klassischer Ratenkredit, den Privatpersonen bei ihrer regionalen Sparkasse beantragen können. Die Kreditsumme kann je nach Anbieter zwischen 1.000 und 80.000 Euro betragen. Die Laufzeit ist flexibel und reicht üblicherweise von 12 bis zu 120 Monaten. Der größte Vorteil dieses Kredits liegt in der hohen Transparenz, den fairen Konditionen und der Möglichkeit, die Beratung in einer der zahlreichen Filialen in Anspruch zu nehmen.
KREDIT BEANTRAGEN |
5.000 EURO |
8.000 EURO |
10.000 EURO |
Vorteile des Sparkasse Privatkredits
- Individuelle Beratung vor Ort: In fast jeder Stadt gibt es eine Sparkasse. Kunden können sich persönlich beraten lassen und gemeinsam mit einem Berater die besten Kreditoptionen durchgehen.
- Flexible Laufzeiten und Beträge: Die Sparkasse bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Angebote mit flexibel wählbaren Raten.
- Vertrauenswürdiger Partner: Die Sparkasse steht seit Jahrzehnten für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Digitale Antragsmöglichkeiten: Auch wenn die Sparkasse traditionell stark im persönlichen Kundenkontakt ist, kann man mittlerweile problemlos einen Kredit online abschließen.
Wo kann man in einen Kredit beantragen?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen Kredit zu erhalten. Zu den wichtigsten Anbietern gehören:
- Hausbanken (z. B. Sparkasse, Volksbank, Deutsche Bank)
- Direktbanken (z. B. ING, DKB, N26)
- Online-Kreditplattformen (z. B. Check24, Smava, Verivox)
- Peer-to-Peer-Plattformen (z. B. Auxmoney, Lendico)
Jeder Anbieter hat eigene Vorteile. Während Direktbanken oft mit günstigeren Zinssätzen punkten, bieten Hausbanken wie die Sparkasse einen persönlichen Ansprechpartner und maßgeschneiderte Lösungen. Bei der Sparkasse kann der Kredit online abgeschlossen oder auch direkt in der Filiale besprochen werden.
Der Sparkasse Kredit Antrag – So funktioniert’s
Ein Sparkasse Kredit Antrag kann sowohl online als auch in der Filiale gestellt werden. Der Ablauf ist in der Regel folgendermaßen:
- Bedarf ermitteln: Wie viel Geld wird benötigt und über welchen Zeitraum soll der Kredit zurückgezahlt werden?
- Konditionen berechnen: Die Sparkasse stellt auf ihrer Website Kreditrechner zur Verfügung. Damit kann man vorab die monatliche Rate und die Gesamtkosten kalkulieren.
- Kreditvergleich durchführen: Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, auch innerhalb der Sparkassengruppe. Einige regionale Sparkassen haben leicht unterschiedliche Zinssätze.
- Kredit online abschließen oder in der Filiale beantragen: Mit wenigen Klicks kann der Antrag online eingereicht werden. Alternativ vereinbart man einen Termin in der Filiale.
- Bonitätsprüfung und Unterlagen einreichen: Die Sparkasse prüft die Bonität über eine Schufa-Auskunft. Zusätzlich werden Nachweise über Einkommen, Arbeitsverhältnis und ggf. bestehende Verbindlichkeiten verlangt.
- Kreditzusage und Auszahlung: Bei positiver Prüfung wird der Kreditvertrag unterschrieben und die Auszahlung erfolgt meist innerhalb weniger Tage.
SPARKASSE KREDIT |
2.000 EURO |
5.000 EURO |
8.000 EURO |
Kreditvergleich – Warum er so wichtig ist
Bevor man einen Kredit beantragt, sollte unbedingt ein umfassender Kreditvergleich durchgeführt werden. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
- Effektiver Jahreszins: Der wichtigste Wert bei jedem Kreditangebot. Je niedriger der effektive Jahreszins, desto günstiger ist der Kredit.
- Gesamtkosten: Neben dem Zins können auch Bearbeitungsgebühren oder Versicherungen anfallen.
- Sondertilgungen und Flexibilität: Gute Kreditangebote ermöglichen kostenlose Sondertilgungen oder Ratenpausen.
- Digitale Abwicklung: Manche Anbieter bieten einen komplett digitalen Antragsprozess – das spart Zeit und Papier.
Vergleichsportale wie Check24, Smava oder Verivox helfen beim Kreditvergleich. Doch auch die Sparkasse bietet auf ihrer Website Vergleichsmöglichkeiten für den Sparkasse Privatkredit.
Kredit online abschließen – schnell und bequem
Die Digitalisierung hat auch den Kreditmarkt stark verändert. Heute kann man mit wenigen Klicks einen Kredit online abschließen. Auch die Sparkasse ermöglicht ihren Kunden einen schnellen und papierlosen Antragsprozess über ihre Webseite oder die App „Sparkasse+“. Der digitale Kreditabschluss bietet mehrere Vorteile:
- Zeitersparnis: Kein Termin in der Filiale notwendig.
- Transparente Prozesse: Jeder Schritt wird klar erläutert.
- Digitale Identifikation: Über Video-Ident oder eID-Verfahren.
- Digitale Unterschrift: Keine Ausdrucke mehr nötig.
Trotzdem kann es für manche Kunden hilfreich sein, zusätzlich eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen – gerade bei größeren Summen oder längeren Laufzeiten.
Voraussetzungen für einen Sparkasse Privatkredit
Um einen Kredit bei der Sparkasse zu beantragen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
- Volljährigkeit: Antragsteller müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
- Fester Wohnsitz
- Regelmäßiges Einkommen: Aus nichtselbständiger Tätigkeit, Rente oder vergleichbaren Quellen.
- Positive Schufa-Auskunft: Eine gute Bonität ist Voraussetzung für die Kreditvergabe.
- Bankverbindung bei der Sparkasse (optional): Kunden haben oft Vorteile, wenn sie bereits ein Konto bei der Sparkasse haben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Sparkasse Privatkredit auch ohne Schufa bekommen?
Nein, die Sparkasse führt grundsätzlich eine Schufa-Prüfung durch. Kunden mit negativer Schufa haben es schwer, einen Kredit zu bekommen – in diesem Fall können eventuell Kreditvermittler wie Auxmoney oder spezielle Anbieter helfen, jedoch meist zu höheren Zinsen.
Wie lange dauert die Auszahlung?
Nach erfolgreicher Prüfung und Unterzeichnung des Vertrags erfolgt die Auszahlung in der Regel innerhalb von 2 bis 5 Werktagen.
Kann ich den Kredit vorzeitig ablösen?
Ja, das ist möglich. Viele Sparkassen erlauben kostenlose Sondertilgungen oder eine komplette Ablösung. Details sind im Kreditvertrag geregelt.
Gibt es spezielle Angebote für Selbstständige?
Die Sparkasse bietet auch Kredite für Selbstständige an, allerdings unter anderen Bedingungen und mit zusätzlichem Prüfaufwand. Für den klassischen Sparkasse Privatkredit ist ein festes Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit erforderlich.
10.000 EURO |
20.000 EURO |
30.000 EURO |
50.000 EURO |
Fazit: Sparkasse Privatkredit – Eine sichere Wahl mit vielen Optionen
Wer einen Kredit beantragen möchte, trifft mit dem Sparkasse Privatkredit eine zuverlässige und transparente Wahl. Durch die Kombination aus persönlicher Beratung, digitalem Antrag und fairen Konditionen gehört die Sparkasse zu den beliebtesten Kreditgebern im Land. Dennoch gilt: Ein gründlicher Kreditvergleich lohnt sich immer – nur so findet man das Angebot, das perfekt zur eigenen finanziellen Situation passt. Ob Sie nun einen Kredit online abschließen oder in der Filiale einen Sparkasse Kredit Antrag stellen – die Sparkasse bietet für jeden Kunden eine passende Lösung.